Herzlich Willkommen auf Online Werberecht!
Diese Seiten bieten Ihnen einen Einstieg in die rechtlichen Fragen der Online Werbung und des Marketing im Internet.
Sie wenden sich zunächst an alle Nicht-Juristen, die im Bereich der Online Werbung tätig sind. Jedenfalls die Grundzüge des Werberechts sollten allen in diesem Bereich tätigen bekannt sein. Andernfalls besteht schnell die Gefahr, einen Rechtsverstoß zu begehen, der in vielen Fällen zumindest mit nicht unerheblichen Anwalts- und Verfahrenskosten verbunden sein kann.
Auch im Bereich des Online Werberechts interessierte Juristen finden hier Anregungen und Links zu weiterführenden Ressourcen.
Die verschiedenen Arten von Werbung und Marketing im Internet sind auch mit verschiedenen rechtlichen Fragen verbunden. Auf den Themenseiten finden Sie jeweils eine Einführung in die mit bestimmten Werbemaßnahmen verbundenen juristischen Fragen. Auf der "Links"-Seite finden Sie Verweise zu weiteren, kostenlosen Informationsangeboten zum Recht der Werbung und des Marketing im Internet.
Die folgenden Themenseiten sind online:
Themenseite Cause Related Marketing
Themenseite Beweissicherung im Internet
Themenseite Rechtsgebiete des Werberechts
Hinweisen möchte ich außerdem auf meine Dissertation "Zivilrechtliche Haftung für Links im World Wide Web in Deutschland und den nordischen Staaten". Behandelt werden darin zahlreiche Fallgestaltungen der Linkhaftung (in technischer Hinsicht z.B. Hyperlinks, Deep Links, Frame Links, Inline Links aber auch Filesharing Links) aus den verschiedenen Rechtsgebieten (Verfassungsrecht, Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Lauterkeitsrecht, Schutz von Persönlichkeitsrechten, allgemeiner zivilrechtlicher Rechtsrahmen). Die Arbeit stellt die relevanten gesetzlichen Regelungen, Rechtsprechung und Literatur in Deutschland einerseits und in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden andererseits gegenüber.
Abschließend noch ein wichtiger Hinweis:
Alle Informationen auf Online Werberecht sind unverbindlich und nur zur allgemeinen Information bestimmt. Sie können und sollen die Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine andere qualifizierte Stelle im konkreten Einzelfall nicht ersetzen.
Beachten Sie bitte auch den Hinweis zum Datenschutz.
© Arno Glöckner 2006-07. Alle Rechte vorbehalten.